Liebe Leserinnen und Leser,
manchmal fühlt sich unser Job im IT-Bereich an wie eine Szene aus einem epischen Film. Gestern Abend war genau so ein Moment. Unsere DNS-Server wurden von einer Welle von Angriffen heimgesucht – ein DDoS-Angriff der Sonderklasse, der ungefähr so subtil war wie ein Hammerschlag. Doch wie König Leonidas und seine tapferen 300 Spartaner standen unsere Server standhaft auf dem digitalen Schlachtfeld.

Was ist passiert?
Um ca. 21 Uhr begann der Angriff. Eine Überflutung von Anfragen traf unsere DNS-Server mit voller Wucht. Kurzzeitig fühlte sich das so an, als hätten wir versucht, einen Fluss mit einem kleinen Eimer aufzuhalten. Für einige von euch hat das möglicherweise zu kurzen Unterbrechungen geführt – und dafür entschuldigen wir uns!
Doch wir sind keine IT-Anfänger und schon gar nicht die, die sich von einer Horde Datenpaketen kleinkriegen lassen. Stattdessen haben wir unsere Infrastruktur direkt aufgerüstet und ein digitales Bollwerk errichtet, das selbst Xerxes beeindruckt hätte.
Angriff läuft weiter? Kein Problem!
Die Angreifer sind hartnäckig, aber jetzt prallen ihre Anfragen an unseren neuen Schutzmaßnahmen ab, wie Pfeile an einem Schildwall. Dank dieser Upgrades laufen alle Dienste wieder wie gewohnt – oder sogar besser.
Warum das Ganze?
Wer weiß das schon genau? Vielleicht war das Internet einfach neidisch auf unsere DNS-Server. Vielleicht war jemand sauer, weil wir keinen Kekseautomaten im Rechenzentrum haben. Was auch immer der Grund ist: Wir bleiben standhaft!
Fazit: Wir lassen uns nicht unterkriegen!
Obwohl der Angriff uns kurzfristig ein bisschen ins Schwitzen gebracht hat, ist klar: Wir stehen geschlossen und bereit für alles, was kommt. Also, liebe Angreifer da draußen, hört zu:
„Das ist Sparta! Und wir sind bereit für den nächsten Kampf.“
In diesem Sinne, bleibt online, bleibt entspannt und lasst euch nicht von ein paar Datenpaketen die Laune verderben.
Euer Team von Net-Build GmbH